Wenn du Zeit damit verbringst, Schmetterlinge zu jagen, fliegen sie weg.
Wenn du aber Zeit damit verbringst, dich um den Garten zu kümmern und ihn schön zumachen, kommen die Schmetterlinge zu dir.
Und wenn sie nicht kommen, hast du immer noch einen schönen Garten.
Und vielleicht bleibt auch einfach ein Schmetterling für immer. (Autor unbekannt)
Herzlich willkommen!
Liebe Gartenfreunde,
der Kleingartenverein "Gartenfreunde im Rott" e. V. Mannheim 2005 möchte sich euch kurz vorstellen.
Unser Verein wurde 2005 gegründet und im Register des Amtsgerichtes Mannheim eingetragen.
Idyllisch gelegen zwischen Unterer Vogelstangsee und Bürgerpark Wingertsbuckel bietet er 45 glücklichen Gartenbesitzern einen perfekten Erholungs- und Rückzugsort vom Alltag.
Auch die zukünftige Bundesgartenschau auf dem ehemaligen Spinelli-Gelände ist fußläufig in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Die Mitglieder unseres Vereins haben mit viel Fleiß ein kleines Paradies geschaffen, welches auch von Besuchern aus der nahe gelegenen Wohnsiedlung "Im Rott" gerne zur Naherholung genutzt wird.
Viel Rasenfläche und ein Spielplatz stehen für die Kleinen Gartenfreunde zur Verfügung, und da auch das Feiern nicht zu kurz kommen darf, gibt es ein Vereinshaus mit Grillplatz für die Großen. Letzteres steht allerdings nur den Vereinsmitgliedern zur Verfügung, eine öffentliche Nutzung ist leider nicht möglich.
Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren wegen der Corona-Beschränkungen leider nur Vereinsmitgliedern gestattet war, das Vereinsgelände zu betreten, freuen wir uns nun wieder auf Euren Besuch.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben sollten, schaut doch einfach mal vorbei, teilt uns in Social Media oder hinterlasst per Mail oder Kommentar eine Nachricht. Die Kontaktdaten findet Ihr im Button oben in der Menü-Leiste oder im Button Kommentare.
Und nun ein paar Bilder* und Impressionen aus unserem Gartenverein.
Viel Spaß damit wünscht euch
der Vorstand
* Auf alle nachstehenden Bilder bestehen private Rechte, kopieren und vervielfältigen nur nach vorheriger Genehmigung
Winterimpressionen Januar 2023
Vereinsleben
Blütenpracht
Erntezeit
Tierisches